- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Kiam Harmony Online Shop » ♬ Musizieren » Thematisch | Musik » Tierstimmen & NaturTöne » Schwirrholz · Bullroarer · Teakholz · Natur

Schwirrholz · Bullroarer · Teakholz · Natur
Schwirrholz (auch Bora-Bora oder Bullroarer) - Holz
- Material : Teakholz
- Länge des Schwirrholzes: ca. 25 cm
- Naturmaterial, Abweichungen in der Farbe möglich
Bitte vorsichtig schwirren!
Durch den grossen Aktionsradius besteht die Gefahr, dass das Schwirrholz Menschen, Tiere oder andere Teile verletzt. Auch kann die Schwirrholzschnur reissen.
Musikinstrumente sind kein Spielzeug! Benutzung nur unter Aufsicht eines Erwachsenen!
Information Produktsicherheit
M. Schüßler, Kiam Harmony, Rembrandtplatz 6, 04279 Leipzig, gpsr@kiam-harmony.net
Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Ältere Kinder bitte beaufsichtigen. Vorsicht vor Verschlucken von Kleinteilen, Strangulation, Materialallergien, scharfen Kanten und Spitzen! Ausschließlich zur Klangerzeugung verwenden. Keine Haftung bei unsachgemäßem Gebrauch.
Pflege: Starke Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und direktes Sonnenlicht können die Lebensdauer beeinträchtigen. Bitte bei ausgewogener Luftfeuchtigkeit lagern, um Materialveränderungen, Schimmel und Korrosion verhindern. Verschmutzungen mit einem nebelfeuchten Tuch entfernen. Nach Reinigung und jedem Gebrauch trocknen.
Entsorgung: Bitte bei der Abfallentsorgungsstelle vor Ort über die umweltgerechte Entsorgung informieren!
Schwirrholz (auch Bora Boras oder Bullroarer)
Traditionelles "Buschtelefon" der Aborigines, eines der ältesten Musikinstrumente bzw. Übertragungsinstrumente für Töne. Schwirrhölzer oder Bullroarer wurden bekannt durch "Crocodile Dundee". Das Schwirrholz, Schwirrgerät kam in den unterschiedlichsten Kulturen von Afrika über Asien bis Australien zum Einsatz. Heute ist es bei den Aborigines Australiens und einigen Indianervölkern Nordamerikas in Gebrauch, die sie Bullroarer nennen.- Über weite Entfernungen im Outback hörbar.
- Aber auch für das heimische Wohnzimmer oder den Garten geeignet.
- Sehr leicht zu spielen...das Schwirrholz wird neben dem Körper oder über dem Kopf, am befestigten Seil, kreisförmig geschwungen.
- Der Klang passt sehr gut zum Sound eines Didgeridoos.
Bitte vorsichtig schwirren!
Durch den grossen Aktionsradius besteht die Gefahr, dass das Schwirrholz Menschen, Tiere oder andere Teile verletzt. Auch kann die Schwirrholzschnur reissen.
Überprüft wird die Echtheit von Kundenbewertungen anhand real getätigter Bestellungen. Neue Gast-Bewertungen sind nicht möglich.
- Mike Seifert, 03.11.2016Gut gearbeitet [bis auf das Seil, muss früh erneuert werden] Ein Schwirren wie man es erwartet hat und kennt. Macht Spaß.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden