- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Kiam Harmony Online Shop » ♬ Musizieren » Rhythmus- & Effektinstrumente | Kleinpercussion » Handperkussion | Effekte » Shaker & Rasseln » Thelevi | Doppelrasseln » Thelevi | Doppelrasseln | Kashaka ❣ Schnurlänge veränderbar








Thelevi | Doppelrasseln | Kashaka ❣ Schnurlänge veränderbar
Bestseller
Thelevis Kashakas Gefäß-Rasseln
Das Thelevi hat viele Namen, es wird auch Kosika, Klackerkürbis, Kashaka, Asalato, Aslatua oder Patica genannt. Instrument für Rhythmus und Motorik.ähnliche Thelevi mit fester Schnurlänge gibt es hier
Shaker Televi Asratoa
Doppelballrassel aus Ghana.
Instrument für Rhythmus und Motorik. Typische Doppelball-Rassel Thelevi, Kashakas aus Ghana (Afrika) mit einstellbarer Stricklänge. Gute Qualität dezenter Klang- Material: Hartschalenfrucht
- Durchmesser Ball: ca. 4-5 cm
- Länge Strick: ca. 12 cm | Länge ist veränderbar
- Füllung: Keramik
- Gewicht:
Balldurchmesser verschieden bitte in der Bestellung angeben falls kleinere oder größere Bälle gewünscht sind, Versand immer was auf Lager ist, ich werde mich bemühen....
Eine tolle Anleitung finden sie hier www.thelevi.net Für ein Spiel mit beiden Händen werden 2 Thelevi benötigt.Die harten Schalenfrüchte stammen nicht, wie der Name eigentlich vermuten lässt, von einem Kürbis sondern von dem Baum „oncoba spinosa“. Da aus den Hartschalen früher Gefäße zur Aufbewahrung von Tabak gefertigt wurden, wird die Pflanze auch Schnupftabakdosenbaum genannt. Auch die Bezeichnung Spiegeleibaum ist gebräuchlich, denn die Blüten erinnern tatsächlich an gebratene Eier.
Musikinstrumente sind kein Spielzeug! Benutzung nur unter Aufsicht eines Erwachsenen!
Information Produktsicherheit
Clemens Voigt & Sven Otto GbR, Graßdorfer Str. 52, 04425 Taucha, gpsr@danmoi.com
Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Ältere Kinder bitte beaufsichtigen. Vorsicht vor Verschlucken von Kleinteilen, Strangulation, Materialallergien, scharfen Kanten und Spitzen! Ausschließlich zur Klangerzeugung verwenden. Keine Haftung bei unsachgemäßem Gebrauch.
Pflege: Starke Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und direktes Sonnenlicht können die Lebensdauer beeinträchtigen. Bitte bei ausgewogener Luftfeuchtigkeit lagern, um Materialveränderungen, Schimmel und Korrosion verhindern. Verschmutzungen mit einem nebelfeuchten Tuch entfernen. Nach Reinigung und jedem Gebrauch trocknen.
Entsorgung: Bitte bei der Abfallentsorgungsstelle vor Ort über die umweltgerechte Entsorgung informieren!
Thelevis
Ursprünglich kommen die Thelevi (auch Patica, Asalato, Aslatua, Kosika oder Kashaka) aus Westafrika, wo sie meist aus kleinen Kürbissen (Klackerkürbis!) bestehen.Ein Problem aller Kürbis Thelevi ist ihre Haltbarkeit. Bei ausgiebigem Üben sind selbst die hochwertigsten Kürbisse nach einigen Wochen "durchgespielt". Die Hemp Patica sind fast unzerstörbar. Falls sie doch mal zerstört werden kann man die Bälle wieder zusammenkleben.
Eine tolle Anleitung zum Thelevi spielen gibt es hier
www.thelevi.net
Überprüft wird die Echtheit von Kundenbewertungen anhand real getätigter Bestellungen. Neue Gast-Bewertungen sind nicht möglich.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden